hallo und ein gutes neues jahr allen nutzern,
als pfeifenmacher mit langjähriger erfahrung hat man die pfeifenlängen ja einigermaßen im griff, aber bei konischen registern ist das mit den körperlängen manchmal "lotto" - es sei denn, man hatt einen elektronischen mensurenhelfer. die frage meinerseits ist, wer kennnt oder hat erfahrung mit einem mensurenprogramm für lippenpfeifen, daß nicht zu kompliziert zu handhaben ist. (in puncto computer bin ich noch ein "simpel")
würde mich über informationen freuen,( wie orgelbauer, die ein konisches register in der richtigen länge zu intonieren haben.)
mfg, toni käs
Hallo Toni,
guckst Du mal da:
www.mensuren.de
Das Programm "M!" wird von einigen Pfeifenmachern verwendet und scheint brauchbare Werte auszugeben.
Danke für die guten Wünsche
Klaus
:beer:
Lieber Kollege!
Die Berechnungen für konische Pfeifen hat der amerikanische Orgelbauer John Brombaugh einmal entworfen. Ich selber habe einmal damit gearbeitet. Im praktischen Fall verwende ich meißt vorhandene Mensuren, bei denen ich die Längen mit einbeziehe. Die Pfeifen kann mann dann trotzdem länger machen, ohne die Mensur zu verändern.
Gruß,
Harm Kirschner
OBM Harm Dieder Kirschner